Wer ich bin und was ich tue
Mein Name ist Kerstin Dörr und ich liebe was ich tue
Während meiner fast 10-jährigen Tätigkeit als Hundetrainerin fiel mir immer öfter auf, dass sich erste Schmerzanzeichen schon in subtilen Veränderungen von Gewohnheiten und Verhaltensweisen zeigen können. So wuchs in mir der Wunsch mich auf dem Gebiet der Physiotherapie und Osteopathie weiterzubilden, um Deinem Vierbeiner noch umfassender weiterhelfen zu können. Nach mehrjähriger Ausbildung bin ich Hundephysiotherapeutin und Osteopathin nach Wosslick® sowie Bindegewebs- und Faszientherapeutin nach Szperling®.
Meine Fortbildungen:
-
Lahmheits- und Triggerpunktdiagnostik (Peter Rosin)
-
Kinesiologisches Taping (Traute Schmitt)
-
Gangbildanalyse beim Hund (Peter Rosin)
-
Intensivseminar ISG (Peter Rosin)
-
Fasziengewebe - Grundlagen (Peter Rosin)
-
Lasertherapie und Laserpunktur (Peter Rosin)
-
Nach der OP - wie geht es therapeutisch weiter (Peter Rosin)
-
Allergien beim Hund (Annette Dragun)
-
Ernährungsanpassung in der Tierphysiotherapie - Darmgesundheit und Verhalten (Dr. Daniela Zurr)
-
Das periphere Vestibularsyndrom (Christiane Graeff)
-
Dehnungen und Gelenkmobilisationen (Corina Szperling)
-
BGM nach Sperling©: Segment-, Bindegewebs-, Faszientherapie am Hund (Corina Szperling)
-
Therapieplan Patellaluxation (Anne Müller)
-
Therapieplan Kreuzbandriss (Anne Müller)
-
Hüftfit (Martina Flocken)
-
Canine Manuelle Therapie der Extremitätengelenke und Wirbelsäule (Sabine Harrer)
